Flexibel jagen mit dem Tagesjagdschein. Die umfassende Absicherung für einen spontanen Jagdausflug. Jetzt online abschließen und schnell und unkompliziert den Jagdausflug starten.
Vorteile des Tagesjagdscheins
Sofortige Versicherungsbestätigung
Versicherungsbestätigung nach Abschluss direkt online ausdruckbar.
Jagdhunde sind mitversichert
Jagdlich brauchbare Hunde sind in unbegrenzter Anzahl versichert.
Pauschale Versicherungssumme
Sie erhalten pauschal 6 Millionen Euro Versicherungssumme.
14-Tage gültig
Jagdhaftpflicht-Absicherung für 14 aufeinander folgende Tage.
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter: Was ist ein Tagesjagdschein?
Sie haben eine spontane Jagdeinladung bekommen, aber aktuell keine bestehende Jagdhaftpflichtversicherung, weil Sie nicht regelmäßig jagen gehen? Kein Problem. Der Tagesjagdschein ist eine Absicherung für Jägerinnen und Jäger aus dem Aus¬land oder für Besucherinnen und Besucher, die eine spontane Jagdeinladung bekommen haben.
Bei dem Tagesjagdschein ist nicht - wie man viel¬leicht glauben könnte - nur ein Tag ver¬sichert, sondern es handelt sich dabei um eine Jagdhaftpflicht-Absicherung von 14 aufeinander folgenden Tagen. Er eignet sich optimal zur kurzfristigen Absiche¬rung der jagdlichen mittelbaren und unmittelbaren Tätigkeit. Inhaber*innen des Tagesjagdscheins profitieren von den optimalen Kundenbedingungen der Jagdhaftpflichtversicherung. Der Beitrag für den Tagesjagdschein wird einmalig pro Jägerin oder Jäger für den gesamten Zeitraum fällig.
Unsere Kundenportale
Sie möchten einen schnellen und einfachen Überblick über Ihre bestehenden Versicherungen? Die Kundenportale bieten viele verschiedene digitale Services und Angebote, um Versicherung für Sie einfach zu gestalten – auch als App verfügbar.
Jonas nimmt mit einem Tagesjagdschein an einer Gesellschaftsjagd teil. Beim Überqueren eines Grabens rutscht er aus und löst unbeabsichtigt seine Waffe aus. Ein Schuss trifft das Auto eines anderen Jägers am Waldrand. Der Lack wird beschädigt und die Seitenscheibe zerspringt. Dank des Tagesjagdscheins ist Jonas versichert.
Verletzter Jäger durch Jagdhund
Katrin nimmt mit einem Tagesjagdschein an einer Treibjagd teil. Ihr Jagdhund wird zur Nachsuche eingesetzt und springt im Eifer des Gefechts einen anderen Jäger an, der daraufhin stürzt und sich das Handgelenk bricht. Die Versicherung übernimmt Behandlungskosten, Schmerzensgeld und den Verdienstausfall des verletzten Jägers.
Ehrenamtliche Hilfe bei der Drückjagd
David hilft ehrenamtlich bei einer revierübergreifenden Drückjagd, organisiert vom örtlichen Hegering. Er ist als Treiber eingesetzt. Während des Aufbaus eines Drückjagdstandes stolpert er und löst aus Versehen eine ungesicherte Waffe aus. Der Schuss beschädigt ein angrenzendes Forsthaus. Der Tagesjagdschein sichert Ihn auch in seinem Ehrenamt finanziell vor dem Schaden ab.
Weitere Infos zum Tagesjagdschein
Kosten eines Tagesjagdscheins
Den Tagesjagdschein von der BarmeniaGothaer erhalten Sie für eine Person schon für 20 Euro. Sie können in unserem Online-Rechner maximal drei Tagesjagdscheine – also für drei Personen - gleichzeitig kaufen. Der Betrag liegt dann weiterhin bei 20 Euro pro Person.
In nur wenigen Sekunden können Sie ein passendes Angebot berechnen lassen und direkt online abschließen. Die für die Beantragung Ihres Jagdscheines notwendige Versicherungsbestätigung steht sofort zum Ausdrucken bereit.
Warum brauche Ich einen Tagesjagdschein?
Wer in Deutschland auf Jagd gehen möchte, benötigt verpflichtend eine Jagdhaftpflichtversicherung. Für Jägerinnen und Jäger, die in Deutschland zu Gast sind oder nicht regelmäßig jagen gehen, bietet der Tagesjagdschein eine praktische und günstige Lösung – ohne die deutsche Jägerprüfung ablegen zu müssen. Der Tagesjagdschein ist ab Versicherungsbeginn dann für 14 Tage gültig. Für Jägerinnen und Jäger, die regelmäßig auf Jagd gehen, sollte eine dauerhafte Jagdhaftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Häufige Fragen zum Tagesjagdschein
Welche Unterlagen benötigt die Jagdbehörde für einen Jagdschein von mir?
Um offiziell in Deutschland jagen gehen zu dürfen, müssen Sie einen Jagdschein beantragen. Für die Beantragung benötigen Sie:
Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass) mit Meldebescheinigung,
Nachweis über die Qualifikationen (Zeugnis der bestandenen Jägerprüfung),
Passbild für ein Jagdscheinheft,
Gültige Versicherungsbestätigung für eine Jagdhaftpflichtversicherung.
Wenn Sie Ihren Jagdschein verlängern möchten, müssen Sie Ihr bestehendes beziehungsweise altes Jagdscheinheft mit zur Behörde nehmen. In manchen Fällen kann die Behörde noch mehr Unterlagen von Ihnen verlangen wie beispielsweise einen Nachweis über die körperliche und geistige Eignung oder ein Führungszeugnis. Informieren Sie sich am besten vorab bei der zuständigen Behörde.
Kann man einfach mit Tagesjagdschein jagen gehen?
Ein Tagesjagdschein allein berechtigt nicht zur Jagd. Der Tagesjagdschein ist nur mit einem Jagderlaubnisschein – auch bekannt unter Begehungsschein – gültig. Der Tagesjagdschein ist vor allem praktisch für Gastjäger*innen in Deutschland, um finanziell und gesetzlich abgesichert zu sein.
Sind Jagdhunde mit einem Tagesjagdschein mitversichert?
Bei der BarmeniaGothaer sind jagdlich brauchbare Jagdhunde in unbegrenzter Anzahl auch außerhalb der Jagdausübung mitversichert. Ein Hund gilt als jagdlich brauchbar, wenn ein Nachweis einer Brauchbarkeitsprüfung vorliegt. Häufig kann auch ein Hundeobmann, Hegeringleiter oder Revierpächter bestätigt, dass der Hund jagdlich geführt wird.
Was passiert, wenn Ich ohne Jagdhaftpflichtversicherung jagen gehe?
Wenn Sie ohne eine gültige Jagdhaftpflichtversicherung jagen gehen, riskieren Sie, dass Ihnen der Jagdschein entzogen wird. Außerdem würden Sie für jegliche Schäden an Dritten, die während der Jagd passieren, mit Ihrem Privatvermögen haften. Die Jagdhaftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und soll Sie finanziell vor Jagdschäden schützen. Wenn Sie spontan jagen, eignet sich der Tagesjagschein für eine kurzfristige Absicherung.