Nachhaltigkeit bei der BarmeniaGothaer: Eine Gruppe junger Menschen erarbeiten Nachhaltigkeitsziele

Gemeinsame Werte verbinden

Nachhaltigkeit als Teil von uns

Werte wie Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und ein starkes Miteinander sind wesentliche Eckpfeiler der BarmeniaGothaer. Nachhaltigkeit ist kein Wohlfühlthema, kein nettes Zusatzprogramm – es ist Teil unserer Unternehmensstrategie.

Unser Nachhaltigkeitsmanagement

Klimaschutzprojekte

Unterstützung von internationalen Projekten.

CO2-Bilanzierung

Einsparen von CO2-Emissionen im Geschäftsbetrieb.

Umweltleistung

Wir bieten umweltbezogene Versicherungen.

Teilnahme an ESG

Überprüfung des Nachhaltigkeitsmanagements.

Nachhaltigkeit im Fokus

Gemeinsame Werte verbinden

Im Bereich Nachhaltigkeit haben sich beide Unternehmen in den letzten Jahren über die Versicherungsbranche hinaus einen Namen gemacht. Ein Ziel ist, die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft aktiv zu unterstützen. So soll bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität erreicht werden. Dieser Weg wird als BarmeniaGothaer-Unternehmensgruppe konsequent fortgesetzt. Als Top 10 der Versicherungsbranche ergibt sich noch mehr Handlungspotenzial, das sich aus dem Wirkungsgrad angesichts der Unternehmensgröße, aber auch aus der Personenstärke in den Fachbereichen ergibt. Die Fachbereiche und das Nachhaltigkeitsmanagement können auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen, um die Themen zielgerichtet auszubauen und zu steuern.

Der Gesamtvorstand trägt die Verantwortung für Nachhaltigkeit, jeder für sein Ressort. Der Chief Financial Officer (CFO) Harald Epple steuert Nachhaltigkeit insgesamt in der BarmeniaGothaer.

Zwei junge Frauen gießen und besprühen Zimmerpflanzen mit Wasser
Vorstand Harald Epple im Interview

Das sagt unser Vorstand

„Beide Unternehmen zeichnete die Nachhaltigkeitskompetenz aus. Dies bestätigten regelmäßig die sehr guten Ergebnisse bei ESG-Ratings. Für uns waren diese Ergebnisse ein Zwischenschritt, denn letztendlich zielen wir auf das große Ganze ab. Wir wissen, dass wir unseren Teil zur nachhaltigen Transformation beitragen müssen. Unser Wissen werden wir jetzt zusammenführen und zu einer gemeinsamen Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickeln. In der Vergangenheit gab es auch schon Gemeinsamkeiten, die in ähnlichen Maßnahmen mündeten. Hierauf können wir aufsetzen.“

Harald Epple
CFO BarmeniaGothaer

Nachhaltigkeitsreporting

Die Unternehmen veröffentlichten jährlich umfangreiche Berichte, um der Öffentlichkeit Auskunft über die Leistungen zur nachhaltigen Unternehmensführung sowie ihrem Sozial- und Umweltengagement zu geben.

Für das Geschäftsjahr 2024 wird bereits ein erster gemeinsamer integrierter Bericht unter Berücksichtigung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) angestrebt. Hier kommen Sie zu den Internetseiten der Barmenia und der Gothaer und ihrem Nachhaltigkeitsmanagement.

Zum Nachhaltigkeitsreporting

Zwei Arbeitskollegen stehen nebeneinander und lächeln
Nachhaltigkeit bei BarmeniaGothaer: Zwei Hände halten eine Pflanze

Zu den Internet­angeboten

An der gemeinsamen ESG-Strategie wird gearbeitet, genauso wie am Ausbau der Internetseiten. Hier kommen Sie zu den Internetseiten der Barmenia und der Gothaer und ihrem Nachhaltigkeitsmanagement.

Zur Barmenia Zur Gothaer

Zielgerichtetes Nachhaltigkeitsmanagement

Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt e. V. ist die größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversity in Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Ziel der Initiative ist ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und dass alle Beschäftigten – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft – Wertschätzung erfahren.

Bekenntnis zur Nachhaltigkeitspositionierung des GDV e.V.

Die Versicherer in Deutschland haben Anfang 2021 in ihrer Nachhaltigkeitspositionierung konkretisiert, wie sie zum Bremsen der Klimaerwärmung und zur nachhaltigen Entwicklung aktiv beitragen wollen.

Zeichnung der UN-Principles for Responsible Investment (UNPRI)

Grundsätze für verantwortungsvolles Investieren der Vereinten Nationen (Barmenia in 2014, Gothaer in 2020). Da Kapitalanlagen ein sehr mächtiger Wirkungshebel in die Gesellschaft sind, wurde als einer der ersten Schritte unter der Gothaer Asset Management AG die ESG-Strategie für die Anlageklassen inklusive Ausschlusskriterien für Staaten und Unternehmen festgelegt.

Eine Gruppe von Freunden sitzt in einem Park und sind glücklich