Bewegungsjagd-Versicherung

Sicher unterwegs bei jeder Bewegungsjagd. Ob im Wald oder auf dem Feld – wir haben den perfekten Schutz für Hundehalter*innen von Jagdhunden.

Beitrag berechnen

Vorteile der Bewegungsjagd-Versicherung

Länderübergreifender Schutz

Die Bewegungsjagd-Versicherung ist in Deutschland und Österreich gültig.

Schwerpunkt frei wählbar

Wählen Sie zwischen dem Schwerpunkt Tierarztkosten oder Schwerpunkt Todesfall.

Keine Alters- und Rassenbeschränkung

Sie können Ihren Jagdhund absichern, egal wie alt oder welche Rasse.

Umfassende Leistungen

Abhandenkommen, Pseudowut, Wolfsangriffe oder die Nachsuche sind Leistungsbestandteil.

Platzhalter Produkttabelle

Platzhalter AVB

Platzhalter Beraterbox

Platzhalter: Was ist eine Bewegungsjagd-Versicherung?

Eine Bewegungsjagd-Versicherung ist eine spezielle Tierversicherung für Jagdhunde. Sie sichert Sie als Hundehalterin oder Hundehalter von einem Jagdhund gegen Tierarztkosten oder Kosten im Todesfall Ihrer Lieblinge ab.

Während einer Jagd können Unfälle passieren, bei denen sich Ihr Hund verletzen kann. Die BarmeniaGothaer übernimmt beispielsweise die Kosten für die Behandlung von Verletzungen oder Erkrankungen (auch Pseudowut), die während der Jagd entstanden sind. Zudem leistet die Versicherung bei Tod oder Nottötung des Hundes während der Jagd oder deckt den Verlust, wenn Ihr Hund verschwunden ist. Außerdem sind bei der BarmeniaGothaer auch Schäden durch Wolfs¬angriffe abgesichert.

Unsere Kundenportale: Kundenportal Meine Barmenia und Meine Gothaer

Unsere Kundenportale

Sie möchten einen schnellen und einfachen Überblick über Ihre bestehenden Versicherungen? Die Kundenportale bieten viele verschiedene digitale Services und Angebote, um Versicherung für Sie einfach zu gestalten – auch als App verfügbar.

Barmenia PortalGothaer Portal

Schadenbeispiele

Verletzung durch ein Wildschwein

Anna nimmt mit ihrem Hund Theo an einer Bewegungsjagd teil. Während der Jagd wird Theo von einem Wildschwein schwer verletzt. Die Tierarztkosten für die Notoperation und anschließenden Behandlungskosten belaufen sich auf circa 1.800 Euro. Anna hat den Schwerpunkt für die Tierarztkosten gewählt, somit werden die Kosten bis zur vereinbarten Versicherungssumme von der Versicherung übernommen.

Wolfsbiss

Jäger Thomas nimmt mit seinem Deutsch-Drahthaar Rex an einer Bewegungsjagd teil. Während der Jagd entfernt sich Rex kurzzeitig vom Treiben und wird dabei überraschend von einem Wolf angegriffen. Die Tierarztkosten für die Bissverletzung werden von der Versicherung bis zur vereinbarten Versicherungssumme übernommen.

Jagdhund verschwunden

Jägerin Carolin führt ihre Hündin Lotte bei einer Bewegungsjagd und verliert währenddessen den Kontakt zu ihr. Trotz sofortiger Nachsuche mit Ortungsgerät, Helfern und Suchaufrufen bleibt Lotte auch nach mehreren Tagen verschwunden. Der emotionale Verlust ist groß, doch die Versicherung kann nur den materiellen Wertverlust zahlen. Die vereinbarte Versicherungssumme wird in diesem Fall an Carolin ausgezahlt.

Weitere Infos zur Bewegungsjagd-Versicherung

Was kostet eine Bewegungsjagd-Versicherung?

Die Bewegungsjagd-Versicherung der BarmeniaGothaer kostet einmalig 59,50 Euro für einen Hund. Sie haben die Option zwischen zwei Leistungsschwerpunkten zu wählen – je nachdem, ob Sie verstärkt Tierarztkosten oder den Todesfall absichern wollen. Die Kosten können variieren, je nachdem wie viele Hunde Sie versichern wollen.

Der Versicherungsschutz für die Bewegungsjagd-Versicherung gilt für den von Ihnen ausgewählten Tag, sowie für die Nachsuche an den beiden Folgetagen. Bitte beachten Sie, dass der Versicherungsbeginn frühstens der nächste Tag sein kann.

x

xxx

Häufige Fragen zur Bewegungsjagd-Versicherung

Wie viele Hunde kann ich versichern?

Bei der BarmeniaGothaer können Sie bis zu 50 Hunde gleichzeitig versichern. Der einmalige Beitrag kann je nach Anzahl variieren.

Was ist bei der Bewegungsjagd-Versicherung nicht versichert?

Nicht versichert bei der Bewegungsjagd-Versicherung sind Jagden im Gatter.

Wer kann eine Bewegungsjagd-Versicherung abschließen?

Mögliche Versicherungsnehmer*innen bei der Bewegungsjagd-Versicherung sind:

  • Revierinhaberinnen und Revierinhaber
  • Jagdleiterinnen und Jagdleiter
  • Hundeführerinnen und Hundeführer

Was ist bei der Bewegungsjagd-Versicherung versichert?

Versichert sind die am Tag der Jagd eingesetzten Jagdhunde mit den vorher vereinbarten Versicherungssummen gegen folgende Risiken:

  • Die Verletzung oder den Todesfall des Hundes
  • Das Abhandenkommen (Leistung gleich denen bei Todesfall des Tieres)
  • Wolfsangriffe
  • Die aujeszkysche Krankheit (Pseudowut)
  • Die Nachsuche am nächsten Tag

Können Hunde nachgemeldet werden?

Bis zum Beginn der Bewegungsjagd können eingesetzte Hunde nachgemeldet werden.