Bauherrenhaftpflicht

Als Bauherr tragen Sie viel Verantwortung. Mit der Bauherrenhaftpflicht der BarmeniaGothaer sind Sie vor finanziellen Folgen geschützt, falls durch Ihr Bauprojekt Dritte zu Schaden kommen. Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot und bauen Sie entspannt.

Angebot anfordern

Vorteile unserer Bauherrenhaftpflicht

Individuelle Deckungssumme

Für bedarfsgerechten Schutz.

Bauarbeiten in Eigenleistung

Eigenleistungen bis 25.000 Euro Gesamtwert mitversichert.

Abwehr unberechtigter Ansprüche

Schutz vor hohen Gerichtskosten.

Platzhalter Produkttabelle

Platzhalter AVB

Platzhalter Beraterbox

Platzhalter Beraterbox

Unsere Kundenportale: Kundenportal Meine Barmenia und Meine Gothaer

Unsere Kundenportale

Sie möchten einen schnellen und einfachen Überblick über Ihre bestehenden Versicherungen? Die Kundenportale bieten viele verschiedene digitale Services und Angebote, um Versicherung für Sie einfach zu gestalten – auch als App verfügbar.

Barmenia PortalGothaer Portal

Schadenbeispiele Bauherrenhaftpflicht

💰 Schaden: ca. 15.000 Euro

Beschädigung des Nachbargrundstücks

Bei Aushubarbeiten für Ihr Kellergeschoss stürzt ein Teil des Erdreichs auf das angrenzende Grundstück des Nachbarn ab. Dabei werden dessen Gartenanlage, inklusive eines Gartenhauses und mehrerer Pflanzen, stark beschädigt. Schadensumme in Höhe von etwa 15.000 Euro für Wiederherstellung des Gartens, Reparatur des Gartenhauses und Ersatz der Pflanzen.

💰 Schaden: ca. 40.000 Euro

Unfall durch unzureichende Sicherung

Ein Passant stürzt auf der Baustelle, die nicht ausreichend gesichert war, über lose Baumaterialien und bricht sich das Bein. Er muss operiert werden und ist längere Zeit arbeitsunfähig. Schadensumme in Höhe von etwa 40.000 Euro für Behandlungskosten, Schmerzensgeld und Verdienstausfall des Passanten.

💰 Schaden: ca. 25.000 Euro

Rissbildung an einem Nachbargebäude

Durch die Vibrationen beim Einrammen von Fundamentpfählen in den Boden entstehen am Nachbargebäude Risse im Mauerwerk und im Putz. Eine Begutachtung durch einen Sachverständigen bestätigt den Zusammenhang mit den Bauarbeiten. Schadenssumme in Höhe von etwa 25.000 Euro für die Sanierung der Risse und die Kosten für den Sachverständigen.

Häufige Fragen zur Bauherrenhaftpflicht

Wie viel kostet eine Bauherrenhaftpflichtversicherung?

Die Kosten einer Bauherrenhaftpflichtversicherung lassen sich pauschal nicht festlegen, da die Kosten stark von der Bausumme und anderen Faktoren abhängen. In der Regel gilt: Desto höher die Bausumme, desto höher sind die Kosten für die Bauherrenhaftpflicht. Weitere Einflussfaktoren sind zum Beispiel die vereinbarte Deckungssumme und die vereinbarte Selbstbeteiligung.

Wann muss man die Bauherrenhaftpflicht abschließen?

Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung wird in jedem Fall bei einem Neubau benötigt, um Sie vor finanzielle hohen Risiken zu schützen. Für eine individuelle Absicherung und passenden Versicherungsschutz können Sie ganz einfach einen Gothaer Berater oder eine Berater*in kontaktieren.

Was ist bei der Bauherrenhaftpflicht versichert?

Eine Bauherrenhaftpflicht versichert Sie als Bauherr*in vor Haftpflichtrisiken des zu bebauenden Grundstücks ab. Das umfasst alle Schäden (Personenschäden und Sachschäden als auch Vermögensschäden) die Dritten auf der Baustelle ihres zu bebauenden Grundstücks zugefügt werden. Den genauen Versicherungsschutz entnehmen Sie bitte aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen.

Für wen ist eine Bauherrenhaftpflicht sinnvoll?

Eine Bauherrenhaftpflicht ist für alle Bauherr*innen sinnvoll, die sich vor Haftpflichtrisiken absichern möchten.

Die BarmeniaGothaer Haftpflichtversicherung ist sinnvoll, wenn Sie:

  • Einen Neubau eines Hauses mit einem oder einer Architekt*in planen
  • Ein Bauunternehmen beauftragen
  • Eine eigene Baustelle für ein zu bebauendes Grundstück eröffnen zum Beispiel auch für Abbrucharbeiten
  • Käufer*in eines Baugrundstücks sind

Kann man die Bauherrenhaftpflicht von der Steuer absetzen?

Die Kosten für eine Bauherrenhaftpflichtversicherung können in der Steuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Vorausgesetzt, die persönlichen Höchstgrenzen werden nicht überschritten. Der Abschluss einer Bauherrenhaftpflicht wird also steuerlich begünstigt.

Services rund um die Bauherrenhaftpflicht

Magazin Bauen & Wohnen

Bauherren und Bauherrinnen haben viele Fragen, wenn es um die optimale Absicherung für eventuell auftretende Schäden geht. Im Ratgeber Bauen erhalten Sie als Bauherr*in wertvolle Tipps und Antworten rund ums Thema Versicherung während der Bauphase.

Zum Magazin

Unterstützung, wenn es drauf ankommt

Die BarmeniaGothaer ist für Sie da – egal wann, wo oder weshalb Sie Unterstützung benötigen, denn wir möchten Ihnen Halt und Sicherheit in allen Lebenslagen geben. Kontaktieren Sie bei Fragen schnell und einfach unseren Kundenservice. Wenn Sie einen Schaden melden möchten, können Sie das einfach und unkompliziert über unsere Online-Schadenmeldung erledigen oder Sie kontaktieren Ihre Beraterin oder Ihren Berater. Unsere zentrale Schadenhotline steht Ihnen zusätzlich rund um die Uhr zur Verfügung.

Zum Kontakt